Generationenwechsel
Gruppeninventur in Bayern

Bild: SeKo Bayern / Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.
Unter der Anleitung einer fachkundigen (fremden) Moderation können Mitglieder einer Selbsthilfegruppe in einem drei- bis vierstündigen Seminar eine Inventur ihrer Gruppenarbeit vornehmen. Analog einer Firmeninventur kann hier besprochen werden, was in der Gruppenarbeit besonders gut oder weniger gut funktioniert hat. Das Seminar bietet der Gruppe Gelegenheit, neue Ideen für die Inhalte, die Struktur und die Aufgabenverteilung zu entwickeln. Geeignete Vorgehensweisen werden beibehalten und neue Aspekte finden Gehör. Da die Moderator*innen die Gruppe nicht kennen, kann ein neutrales und vertrauliches Gespräch stattfinden. Die Moderation kann Impulse für den Gruppenprozess und Arbeitsmaterialien anbieten (vgl. SeKo Bayern e.V.: Gruppeninventur).
Weitere Informationen finden Sie hier:
SeKo Bayern e.V.: Gruppeninventur